Digitalisierung „Das Zauberwort heißt Vernetzung“ Die Digitalisierung bietet aus Sicht der AOK Hessen viele Chancen und Möglichkeiten, gerade im ländlichen Raum. Dazu Fragen an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Dr. Stefan Hoehl. Köpfe und Karrieren Programmieren fürs Leben Wie Medizin-Informatikerin Antje Wulff Diagnostik und Therapie verbessern hilft G+G-Wissenschaft 03/2020 Gesundheitsdaten: Datennutzung im Gesundheitswesen aus Sicht der Versorgungsforschung | Datennutzung im Gesundheitswesen aus Verbraucher- und Patientenperspektive Spektrum AOK-Notizen Ausgabe 04/2020 Wie das Gesundheitssystem auf die Pandemie reagiert Prävention Weg mit den Solarien? Millionen Deutsche wollen rund ums Jahr nicht auf gebräunte Haut verzichten. Sie nutzen Solarien, obwohl die künstliche Sonne unter Krebsverdacht steht. Wäre deshalb ein Verbot sinnvoll? Prävention „Einsamkeit ist ein wachsendes Problem“ Die Corona-Krise macht viele Menschen einsam. Wie es insgesamt um Vereinsamung bestellt ist, erläutert die alternierende Verwaltungsratsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Monika Lersmacher. Patienten Was tun, Frau Doktor? Kernstück jeder Behandlung ist die Indikationsstellung, also das Benennen der vorgeschlagenen Therapie. Fehler dabei können fatale Konsequenzen haben – für den Einzelnen und für die Versichertengemeinschaft. Von Ines Körver 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 Weiter Frühere Beiträge von finden Sie im Archiv.